Hamburg Yachtfestival

Zum 2ten Mal nahm der HMV e.V. am Hamburg Yachtfestival in Wedel Teil. In diesem Jahr zusammen mit dem Schleswig-Holsteinischen Landesverband und dem Deutschen Motor Yacht Verband.

Ein Highlight In diesem Jahr war die „Anneliese Kramer“ der DGzRS, die am Sonntag „Open Ship anbot“. Wie wir von unserem Stand aus sehen konnten, wurde der Seenotrettungskreuzer der 28m Klasse sehr gut besucht.

Gut besucht wurde auch unser Standempfang am Samstag, wo ca. 120 Skipper sich über den Bootssport und alles was damit zusammenhängt, austauschen konnten.

Am Stand des DMYV war der Präsident persönlich zugegen und konnte zusammen mit dem Vorsitzenden des Schleswig-Holsteinischen Prüfungsausschusses viele Fragen der Mitglieder beantworten.

Am Stand des Schleswig–Holsteinischen Motoryacht Verband war wieder der kleine Simulator aufgebaut, der von 175 Kindern genutzt wurde.

Zu Wasser gab es die Möglichkeit im Schlauchboot den Hafen zu erkunden, dies Angebot wurde von 164 Kindern genutzt. Auch gab es zahlreiche Anfragen von Erwachsenen, die auch gern mal den Hafen zu Wasser erkundet hätten, hier werden wir uns für das nächste Jahr Gedanken machen, wie das am Besten zu realisieren ist.

Alles in allem wieder ein gelungenes Fest kurz vor dem Saisonende, dass von vielen Vereinen direkt als Abschippern genutzt wurde. So waren aus Hamburg ca. 15 Vereine mit knapp 80 Boote angereist, aus Schleswig-Holstein 3 Vereine mit 5 Booten, sowie aus Niedersachsen 2 Vereine mit auch 5 Booten.

Wir bedanken uns recht herzlich beim Veranstalter Heiko Zimmermann und seinem Team für die tolle Organisation und freuen uns auf 2026 mit hoffentlich mehr Booten aus Niedersachsen und Schleswig – Holstein.

VLUU L200 / Samsung L200
VLUU L200 / Samsung L200

Unsere Ziele

Wir stehen für die Interessen unserer Mitgliedsvereine und Mitglieder ein.

Vermitteln

Sie suchen einen neuen Heimathafen? Sehen sie sich die Häfen unserer Mitgliedsvereine an und finden Sie einen Liegeplatz in netter Gemeinschaft.

Informieren

Wir halten euch auf dem Laufenden über alle relevanten Nachrichten rund um den Motorbootsport in und um Hamburg.

Unsere Entstehung 1979

Es kam immer wieder vor, das benachbarte Vereine sich schlecht oder gar nicht über ihre Anliegen gegenseitig informierten, sodass dies oft zu falschen Folgerungen und gar zu Nachteilen Einzelner führte. Hinzu kam die damals anstehende wassersportliche Neugestaltung der Dove Elbe. Man vermisste schließlich eine interessengerechte Basis für alle. Es folgte eine Ausspracheveranstaltung, die nicht nur ein besseres Kennenlernen schaffen sollte. Im Einvernehmen mit dem Deutschen Motoryacht Verband e.V. stellte der Initiator des Treffens die Gründung eines Landesverbandes der Motorbootclubs in Hamburg zur Diskussion. Die Einzelinteressen der verschiedenen Vereine sollten kanalisiert werden und für Behörden und andere Interessengruppen soll ein einheitlicher Gesprächspartner vorhanden sein.

Am 28.11.1979 war es dann soweit. Neun Hamburger Motorboot Vereine gründeten den Landesverband HAMBURGER MOTORBOOT VERBAND.

Es war eine echte Geburtsstunde. DER HMV wurde der erste Landesverband der Motorbootfahrer in Deutschland.
Im Anschluss an die Gründungsversammlung fand natürlich sofort die erste Hauptversammlung statt.

Als ersten Vorstand wählten die jeweiligen Vereinsvertreter den Initiator Dr. Max-Jürgen Dohrn sowie Hermann Eigebrecht als Vertreter. Klaus Uebelacker wurde zum ersten Schatzmeister gewählt.

Die Gründungsvereine waren:
Hamburger Yacht-Club e.V. im ADAC, Hamburger Wassersportgemeinschaft e.V., Motor- und Segel-Club Klabautermann e.V., Motoryacht-Club von Deutschland Hamburg e.V., Motor-Yacht-Club Dove-Elbe-Wilhelmsburg e.V., Tatenberger Yachtclub e.V., Wasser-Sport-Verein Bille e.V., Wilhelmsburger Motorbootverein e.V., Yacht-Club Dove Elbe e.V.

Die Eintragung in das Vereinsregister fand am 18.01.1980 beim Amtsgericht Hamburg statt.

1. Vorsitzender

RALF
BEHRENS

Mobil: 0172 824 1070
1.Vorsitzender@hmv-hamburg.de

2. Vorsitzender

HERBERT
MANZ

Mobil: 01724539056
info@hmv-hamburg.de

Schatzmeisterin

SILVERIA
GROTKOPF-WALLNER

Mobil: 0151 1117 6788
info@hmv-hamburg.de

Mitglieder

Unsere Mitgliedsvereine

Alle Wassersportvereine im Hamburger Raum sind herzlich Willkommen und können eine Mitgliedschaft im Verband beantragen.  Voraussetzung hierfür ist die Gemeinnützigkeit und Registrierung im Vereinsregister.

Gemäß unserer Satzung gibt es ordentliche und außerordentliche Mitglieder.

40+

jahre HMV

33

Mitgliedsvereine

400+

Boote